Drucktechnologien
Modernste Drucktechnologien bieten für alle Anwendungsmöglichkeiten die perfekte Fertigungsmethode. Zusätzlich geben wir Produkten mit unseren Veredelungstechniken – Bürststruktur, Prägung, Diamantschnitt, Mikrodruck, Strukturlack und Sonder-/Effektfarben - den letzten Schliff.
Flexible und hochwertige Drucklösungen
Mit High-End-Digitaldruckverfahren übertragen wir Ihre Druckdaten direkt und digital an unsere Druckmaschinen. Der Digitaldruck bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, jedes Exemplar individuell zu gestalten. Dies ist besonders nützlich für Aufdrucke, Barcodes, QR-Codes und fortlaufende Nummerierungen. Ihre Layouts werden direkt und präzise gedruckt, ob auf Aluminium, Kunststoff, Papier oder anderen Materialien.
Robust und vielseitig für Ihre Kennzeichnungslösungen
Der Siebdruck ist eine bewährte und vielseitige Drucktechnik, bei der die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Sieb auf das Material aufgebracht wird. Dieses Verfahren ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und Materialien und bietet außergewöhnliche Deckkraft und Beständigkeit.
Durch den hohen Farbauftrag im Siebdruck ist dieser Druck besonders widerstandsfähig und langlebig, was ihn ideal für witterungsbeständige Anwendungen macht. Beim Siebdruck wird eine Grafikdatei auf das Sieb belichtet. Mit einer Rakel wird die Druckfarbe durch das Sieb auf den Bedruckstoff gepresst.
Hochbeständige Drucktechnologie für Aluminium
Der Untereloxaldruck ist eine fortschrittliche Drucktechnik, die Druckmotive langlebig und nicht abkratzbar unter der Oberfläche des Aluminiums einschließt.
Diese Technik bietet herausragende Beständigkeit gegen mechanische, thermische und chemische Belastungen. Farben und Drucke werden mittels Digital- oder Siebdrucks dauerhaft in (und nicht auf) die Aluminiumoberfläche eingebracht und versiegelt, wodurch sie auch unter rauen Bedingungen geschützt sind. Das Verfahren ermöglicht fotorealistische Bilder und variable Daten im Digitaldruck, was für hohe Flexibilität und Qualität sorgt.
Präzise und langlebige Drucklösungen
Beim Heißprägedruck wird ein Motiv mithilfe eines erhitzten Druck-Klischees und eines wachsartigen Farbbandes auf den Bedruckstoff übertragen. Diese Methode ermöglicht eine präzise und langlebige Bedruckung, die sowohl auf Rollenetiketten als auch auf Bögen anwendbar ist.
Durch die Erhitzung des Klischees schmilzt die Farbe des Farbbandes und verbindet sich dauerhaft mit dem Bedruckstoff, was zu einer hohen Beständigkeit gegenüber Abrieb und äußeren Einflüssen führt. Zusätzlich lassen sich problemlos nachträgliche Versiegelungen sowie fortlaufende Nummerierungen realisieren.
Diese Technik ist besonders geeignet für diverse Materialien und Einsatzbereiche, insbesondere für Sicherheits- und Kennzeichnungsetiketten.
Flexible und präzise Drucklösungen
Thermotransferdruck ist eine digitale Drucktechnologie, bei der Farbe von einem Farbband auf den Bedruckstoff übertragen wird. Kleine Heizzellen werden im Drucker einzeln und digital angesteuert, was die individuelle Bedruckung jedes einzelnen Etiketts ermöglicht.
Thermotransferdruck bietet hohe Flexibilität und Präzision, insbesondere für das Drucken von Barcodes, QR-Codes und fortlaufenden Nummerierungen. Diese Methode kommt ohne Druck-Klischees aus, was Kosten spart und schnelle Anpassungen ermöglicht. Sie eignet sich hervorragend für nachträgliche Aufdrucke und bietet durch eine Kaschierfolie zusätzlichen Schutz.
Effiziente und vielseitige Drucklösungen
Der Flexodruck ist ein direktes Rollen-Hochdruckverfahren, bei dem ein flexibles Druckklischee die Farbe direkt auf ein zu bedruckendes Material überträgt.
Flexodruck zeichnet sich durch seine hohe Produktionsgeschwindigkeit und gleichbleibend hohe Qualität aus, was ihn ideal für große Auflagen macht. Ein integrierter Stanzzylinder in der Flexodruck Maschine ermöglicht das Drucken und Stanzen in einem einzigen Arbeitsgang, was Zeit und Kosten spart.
Der Flexodruck kann auch mit Thermotransferdruck und Heißprägedruck kombiniert werden, was ihn besonders flexibel für die Erstellung von Barcodes und fortlaufenden Nummerierungen macht.