Die zwei Gründerinnen von Oona vereint eine gemeinsame Leidenschaft: traditionelles Kunsthandwerk mit der digitalen Ebene zu verknüpfen und somit absolut einzigartige Designschmuckstück zu kreieren.
Innovation und Handwerk sind den Goldschmiedinnen, Christiane Rüping und Hyun Jeong An, eine Herzensangelegenheit. Mit viel Liebe zum Detail designen sie filigrane und hochwertige Schmuckstücke, die ausschließlich aus nachhaltigen Rohstoffen und recycelten Materialien bestehen. Die daraus entstehenden Designschmuckstücke sind absolute Eyecatcher, doch das reichte den Gründerinnen nicht aus. Ihr Ziel ist es das Schmuckstück auf eine neue Ebene zu heben – auf die IoT-Ebene.
So entstand die Idee eines Schmuckstückes mit integrierter NFC Technologie. Als erstes Schmuckstück seiner Art bietet es eine feste Verbindung zwischen digitalen Inhalten und einem individuellen Design.
In der Flut austauschbarer digitaler Inhalte verlieren wir den Blick für diese Werte, denn auch ohne physische Form entstehen bleibende, wichtige Momente. OONA ist der Anker im Meer der digitalen Datenströme. Gemeinsam lösen wir einzelne Inhalte aus dieser Flut, geben Ihnen eine physische Form und verbinden Sie mit hochwertigen Materialien. Mit den Mitteln traditioneller Goldschmiedekunst schaffen wir so ein modernes IoT-Produkt als bleibenden Ausdruck von Identität und Herkunft.
Christiane RüpingGründerin Oona
Doch wie funktioniert das genau: der NFC Chip wird fest in das Schmuckstück integriert, nicht sichtbar aber jederzeit mit dem Smartphone oder Tablet auslesbar. Hält der Kunde sein Smartphone an das Schmuckstück, gelangt er automatisch auf eine mobile Webseite, die Softwarelösung IDconnect aus dem Hause smart-TEC. Auf der mobilen Webseite IDconnect erhält der Kunde zusätzliche Informationen zum Schmuckstück in Form von Bildern, Videos oder Dateien auf seinem Smartphone angezeigt. Die Oberfläche der IDconnect von smart-TEC ist komplett auf das Oona Design abgestimmt und ergibt hinsichtlich Corporate Design ein homogenes Bild.
Nachdem jeder NFC Chip, der in ein Schmuckstück integriert ist, eine weltweit einmalige Seriennummer - die sogenannte UID - besitzt, wird auch das damit gekennzeichnete Schmuckstück weltweit einzigartig.
Oona ist nicht austauschbar, absolut unique und individuell.