Bahnbranche und Zulieferer

Wir stellen maßgeschneiderte Auto-ID Kennzeichnungslösungen für die Bahnbranche her, die optimal auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt sind. Unsere RFID/NFC Lösungen bieten zahlreiche Vorteile und erhöhen die Sicherheit, insbesondere in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Service

 

Bahnbranche: ID-in-RAIL

Global gültiger GS1-Standard für die standardisierte Kennzeichnung von sicherheitsrelevanten Bauteilen und Komponenten 

International agierende Bahnbetreiber (Schweizerische Bundesbahn, Deutsche Bahn, Österreichische Bundebahn u.v.m.) haben eine standardisierte Kennzeichnung sicherheitsrelevanter Bauteile sowie einen transparenten Material- und Informationsfluss über den gesamten Lebenszyklus von der Produktion über Lagerung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung hinweg beschlossen. 

Online Beratungsgespräch

Basis für die standardisierte Kennzeichnung von Bauteilen und Komponenten ist der global gültige bahnspezifische GS1-Standard. Ein weltweit etablierter Standard bietet dabei viele Potenziale für Bahnbetreiber, Komponentenhersteller, Systemhäuser und Endkunden. Dadurch entstehen Vorteile und erhöhte Sicherheit für die Prozesse insbesondere im Bereich Wartung, Instandhaltung- und Service

Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-How eines erfolgreichen RFID/NFC Spezialisten. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema ID-in-RAIL, RFID- und QR-Code.  smart-TEC bietet für jedes Einsatzgebiet, jeden Anwendungsfall und allen Umgebungsbedingungen die geeignete Kennzeichnungslösung. Material, Technologie, Größe, Anbringungsart und Aufdruck werden optimal auf die jeweilige Kundenanforderungen abgestimmt. 

smart-TEC - Ihr starker Partner 

Es gibt viele Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit uns, dem RFID/NFC Transponder Spezialisten, sprechen: 

Basis für die standardisierte Kennzeichnung von Bauteilen und Komponenten ist der global gültige bahnspezifische GS1-Standard. Ein weltweit etablierter Standard bietet dabei viele Potenziale für Bahnbetreiber, Komponentenhersteller, Systemhäuser und Endkunden. 

GS1-Standard zur einheitlichen Kennzeichnung

Dadurch entstehen Vorteile und eine erhöhte Sicherheit für die Prozesse insbesondere im Bereich Wartung, Instandhaltung und Service. 
 
Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-how eines erfolgreichen RFID/NFC Spezialisten. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema ID-in-RAIL, RFID- und QR-Code. Die smart-TEC GmbH bietet für jedes Einsatzgebiet, jeden Anwendungsfall und allen Umgebungsbedingungen die geeignete Kennzeichnungslösung. Material, Technologie, Größe, Anbringungsart und Aufdruck werden optimal auf die jeweilige Kundenanforderungen abgestimmt. 

Unsere RFID-Lösungen in der Praxis

Unsere Produkte für die Bahnbranche

Smarte Kennzeichnungen in der Bahnindustrie

Von der Schiene direkt in den digitalen Workflow

Stefan Scheller (Leitung Vertrieb) und Sebastian Grüttner (Key Account Manager Bahnindustrie) sprechen über Kennzeichnungslösungen im Bahnbereich. Freuen Sie sich auf interessante Anwendungsbeispiele aus der Praxis und erfahren Sie wie die großen Player im Bahnbereich RFID/NFC Technologie einsetzen!

Fordern Sie jetzt das kostenlose Video an!

2D QR-Codes auf Bauteilen und Komponenten im Bahnbereich 

Kommen QR-Codes zum Einsatz muss auf korrekten Dateninhalt geachtet werden. Es sollte die GTIN Nummer, die Seriennummer und die zusätzliche Identifikation des Herstellers integriert werden. Auch die Lesbarkeit ist enorm wichtig. In der unteren Grafik zeigen wir wie QR-Codes richtig generiert werden: 

2D-Codes GS1 richtig oder falsch

smart-TEC Produkte für MRO (Maintenance, Repair and Operations)

GS1-konforme RFID/NFC Kennzeichnungslöungen

GS1 Germany Logo

Ihr Kontakt

Produkt-FinderKundenportal