Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder für eine unverbindliche Fachberatung:
+49 89 613007 80
info@smart-tec.com

Ihr Online Beratungstermin

Zur Kontaktanfrage

Ihre Ansprechpartner

schließen

Ex-Schutz zertifizierte RFID-/NFC-Transponder für ATEX Zonen

Industrietransponder für den Ex-geschützten Bereich

Ex-Schutz | © smart-TEC GmbH & Co. KG

Wo wird Explosionsschutz benötigt?

Es gibt eine große Anzahl von Arbeitsumgebungen, in denen die Gefahr besteht, dass Explosionen entstehen. In der chemischen Industrie, bei der Erdöl- und Erdgasförderung und in vielen anderen Industriezweigen können während Produktion, Transport und Lagerung brennbare Stoffe entweichen. Die Rede ist von explosionsgefährdeten Luftgemischen, die sich überall dort bilden können, wo brennbare Flüssigkeiten oder Gase verarbeitet werden.

Die gleiche Gefahr besteht auch dort, wo Feinstäube in genügender Menge in einen abgeschlossenen Luftraum geraten können, also z.B. im Bergbau oder bei Mahlvorgängen in Getreidemühlen. Sammeln sich solche Gase, Dämpfe oder Stäube in geschlossenen Räumen und vermischen sich mit Luftsauerstoff, können explosionsfähige Atmosphären entstehen. Schon ein kleiner Funke aus einer elektrostatischen Aufladung kann genügen um eine verheerende Detonation auszulösen.

In solchen Umgebungen müssen die Mitarbeiter durch umfangreiche aktive Maßnahmen geschützt werden. Neben Aspekten der Atemschutztechnik sind es insbesondere elektrische Schutzmaßnahmen, um jegliche Funkenbildung mit 100%iger Sicherheit zu verhindern. Dazu bedarf es vielfältiger technischer Voraussetzungen.

Bergbau | © smart-TEC GmbH & Co. KG
Getreidemühle | © smart-TEC GmbH & Co. KG
Bergbau | © smart-TEC GmbH & Co. KG

Besondere Anforderungen an Industrietransponder

Für die RFID-Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen werden besondere Anforderungen an die eingesetzten RFID-Transponder erhoben. Es gibt zwei potentielle Gefährdungsquellen, die es zu untersuchen und auszuschließen gilt. Zum einen ist es die elektrostatische Charakteristik des Gehäusematerials (Funkenschlag nach statischer Aufladung durch Reibung) und zum anderen das Verhalten des Chips, sowohl im Normalfall als auch in einem Fehlerfall durch hohe Feldenergien. Dort wo übermäßig viel Energien aufgenommen werden und eine Erwärmung des Chips inkl. Gehäuse bewirkt, erreicht er eine kritische Zündtemperatur.

Die RFID-Transponder, zertifiziert für den ex-geschützen Bereich, finden überall Anwendung, wo zeitweise oder im Normalbetrieb entzündliche Staub, Staub-Luftgemische oder Gase auftreten. Die Industrietransponder von smart-TEC können hinsichtlich Farben, Bauformen und Befestigungsmöglichkeiten kundenindividuell entwickelt, gestaltet und produziert werden. Zusätzlich kann jeder Industrietransponder individuell bedruckt werden. Dieser Aufdruck wird mit einer PU-Schicht übergossen, um ihn vor mechanischen und witterungsbedingten Belastungen zu schützen. Jeder RFID-Transponder wird entsprechend der ATEX Richtlinie mit einer eindeutig rückverfolgbaren Kennzeichnung versehen.

Industrietransponder von smart-TEC

smart-TEC kann durch unterschiedliche Produktvariationen mit unterschiedlichem Produktaufbau und jeweils unterschiedlichen Frequenzen optimal auf die Bedürfnisse der Kunden im ATEX-Bereich eingehen. Dies garantiert die Abdeckung einer Vielfalt von zu kennzeichnenden Objekten und deckt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten ab, inklusive metallische Untergründe.

Produktgruppen smart-DOME Classic und smart-DOME Freestyle | © smart-TEC GmbH & Co. KG

smart-DOME Classic

Die robusten Materialien gewährleisten zuverlässige Funktionalität sogar im anspruchsvollen Industrie- und Außeneinsatz – auch bei metallischen Oberflächen.

Produktgruppen smart-DOME Classic und smart-DOME Freestyle | © smart-TEC GmbH & Co. KG

smart-DOME Freestyle

Ideal für die Integration in Produktion, Prozesse und Geräte bietet der RFID-/NFC-Transponder absolute Freiheit in Form, Aufdruck und Befestigung.

smart-DOME mag | © smart-TEC GmbH & Co. KG

smart-DOME MAG

Der kompakte RFID-/NFC-Transponder haftet mit dem integrierten Neodym-Magneten in Industrie-Stärke zuverlässig auf allen metallischen Oberflächen.

smart-DOME epoxy | © smart-TEC GmbH & Co. KG

smart-DOME Epoxy

Die Schutzschicht aus 2 mm dickem Epoxidharz macht RFID-/NFC-Transponder beständig gegen chemische, mechanischen und thermische Beanspruchung.

smart-DOME Kabelbinder | © smart-TEC GmbH & Co. KG

smart-DOME Kabelbinder

Die RFID-/NFC-Transponder mit Fixierungsmöglichkeiten für Kabelbinder minimieren den Montageaufwand bei einer Vielzahl von Objekten.

Neben statischen vorgedruckten Inhalten wie z.B. ein Logo kann das Etikett individuell personalisiert werden, z.B. mit der UID / EPC als Klarschrift, eindimensionalen Barcode oder 2-D Barcode wie z.B. Datamatrix- oder QR-Code. Das Etikett wird im Inneren des Transponders transparent eingegossen. Dies garantiert einen optimalen robusten Schutz gegen Feuchtigkeit, Verschmutzung und Abrieb.

Auch die Anbringung des RFID-Transponders kann sehr individuell gestaltet werden. Kleben, Schrauben, Kabelbinder, Drahtseile; alle Möglichkeiten um eine dauerhafte Kennzeichnung der Wirtschaftsgüter und Orte zu gewährleisten.

smart-TEC Zertifizierungen

Die besondere Gegebenheit bei Industrietranspondern für den Ex-geschützten Bereich besteht darin, dass sowohl die RFID-Transponder wie auch die eingesetzten Lesegeräte sich einer speziellen Zertifizierung unterziehen müssen, um für explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen zugelassen zu werden. Bei der Ex-Zertifizierung geschieht eine unabhängige Betrachtung von Gehäusematerial und RFID-Inlay. Mit der Richtlinie 94/9/EG werden elektrische Geräte und mit der 2014/34/EU zusätzlich auch nicht-elektrische Geräte in der Klasse II (Industrie), bzw. in der Klasse I (Bergbau) geprüft und freigegeben. Die Anwendung dieser Richtlinie wird sehr häufig durch die Verwendung eines genormten Logos angezeigt.

Ihre Vorteile

  • Sehr gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien
  • Hohe Hitzebeständigkeit
  • Hohe Beständigkeit gegenüber Umwelt- und Witterungseinflüssen
  • Hervorragende Eignung für metallische Oberflächen
  • Kundenindividuelle Gestaltung hinsichtlich Form und Farbe
  • Personalisierung z. B. Aufdruck oder Lasergravur von Logos, Barcode, Klarschrift etc.

Einsatzgebiete:

  • Wartung, Instandhaltung
  • Bauteilkennzeichnung
  • Hochtemperaturprozesse
  • Produktionssteuerung
  • Inventarisierungssysteme
  • Lagerplatzkennzeichnung
  • Anlagenmanagement

Branchen und Anwendungen:

  • Holz-, Kunststoff- und Metallverarbeitende Industrie
  • Chemie und Petrochemie
  • Onshore und Offshore Bohrplattformen
  • Raffinerien                                                                      
  • Abfüllbetriebe
  • Gefahrgutbereich
  • Nahrungs-, Lebens- und Futtermittelindustrie
Raffinerie | © smart-TEC GmbH & Co. KG
Reagenzglas | © smart-TEC GmbH & Co. KG
Bergbaumaschinen | © smart-TEC GmbH & Co. KG

Wie können wir Sie im Bereich Explosionsschutz unterstützen?

Sprechen Sie mit uns